Unsere Geschichte beginnt quasi 2011, als wir alle vier nach der Grundschule auf die gleiche Gesamtschule wechseln. Dort lernen sich zunächst Florentine und Timo kennen, welche in der gleichen Klasse sind. Durch AGs freunden sich beide an und bemerken, dass sie beide Musik lieben. Timo spielt zu diesem Zeitpunkt bereits seit vier Jahren Gitarre und Florentine singt in ihrer Freizeit sehr viel. Durch gemeinsame Freunde lernen sich 2012 als nächstes Niclas und Timo kennen und beide verbringen daraufhin quasi jede freie Minute miteinander. Ende 2013 beginnt Niclas Schlagzeug zu spielen, nachdem er seinen Klavierunterricht erleichtert kündigte. Niclas, Timo und Florentine beginnen daraufhin, mit einigen anderen Personen, in der "Schulband" zu spielen, welche für das Sommerfest 2014 mehrere Songs coverte und einstudierte. Durch diese Zusammenarbeit entsteht der Wunsch, ganz alleine etwas zu schaffen und selbst Musik zu schreiben. Zwei weitere Personen, welche ebenfalls in dieser Schulband spielten, wollten ebenfalls ein Teil dieses Projektes sein. Zu einem Treffen aller fünf Personen kommt es jedoch nie, weshalb das ganze Vorhaben irgendwann abgebrochen wird und sich Timo und Niclas ein Jahr lang von nun an alleine trafen. 2015 wird ein neuer Versuch gestartet, sich dieses Mal zu dritt zu treffen, weil alle drei Dienstags Zeit haben. Am 23. Oktober 2015 ist schließlich die erste offizielle Probe von einer Band, die zu diesem Zeitpunkt keinen offiziellen Namen besitzt. Inoffizielle Namen leaken wir an dieser Stelle nicht - das wäre äußerst unangenehm. Die Wunschvorstellungdes ursprünglichen Projektes, selbst etwas zu schaffen und Musik zu schreiben, ist bei allen noch präsent, weshalb "Smile Again" bei der darauffolgenden Probe bereits existiert.
Irgendwann Ende 2015 oder Anfang 2016 enstehen dann, während eines nächtlichen Telefonats zwischen Florentine und Timo, die Namen "Colored Flames" und "Colored Lights". Da sich beide nicht entscheiden können, welcher Name besser ist, wird am nächsten Tag Niclas Meinung erfragt und alle drei entscheiden sich für "Colored Lights". Unter diesem Namen spielen wir daraufhin unsere ersten Auftritte, da wir das unter unserem vorherigen, inoffiziellen Namen, niemals hätten tun können. Während all dieser Zeit war Luca dauerhaft um uns herum. Niclas und Timo lernten ihn ebenfalls 2012 kennen, wodurch sich alle drei anfreundeten. Florentine ging sogar mit ihm zur Grundschule. Jedoch spielte er zu diesem Zeitpunkt kein Bass, sondern Saxophon, womit er bereits aufgehört hatte, als "Colored Lights" gegründet wurde. Nach etlichen Auftritten, nach denen uns jedes Mal mindestens einmal gesagt wurde, dass wir einen Bass brauchen, entschlossen sich alle drei im Herbst 2018 dazu, ernsthaft auf die Suche nach jemandem zu gehen, der diese Rolle bekleiden könnte. Allein die Fähigkeit Bass zu spielen, war nicht wichtig. Vielmehr musste es menschlich passen, zu unserer Philosophie, unseren Persönlichkeiten. Und deshalb entschlossen wir uns, keinen beliebigen Bassisten in unseren Freundeskreis zu integrieren, sondern aus einem guten Freund einen Bassisten zu machen. Bereits drei Monate nach unserer ersten Bandprobe zu viert, hatten wir unseren ersten Auftritt in dieser Konstellation - bei Rock im Walzwerk im Februar 2019. Seitdem erleben wir jeden Auftritt zu viert und haben dabei unendlich viel Spaß. Dabei ist Weiterentwicklung unsere oberste Priorität - natürlich mit dem Wunsch, jedem Zuschauer ein besonderes Erlebnis zu verschaffen! :)
Florentine Peusens
Instrumente: Gesang
Lieblingskünstler: Michael Patrick Kelly, Doja Cat, You me at Six, The Xcerts, Dotan, Queen, The Amazons und generell alles aus den 80ern ;)
Songs/Alben, die dich geprägt haben: Video killed the Radiostar, iD - Michael Patrick Kelly, Another one bites the dust - Queen, Say So&Boss Bitch - Doja Cat
Lieblingssong von uns: Wer ich nicht bin, In the middle of the night, Euphoria, Emil Baby, My life,
Vervollständige den Satz „Musik…" gibt mir die Möglichkeit auszudrücken, was mir auf der Seele liegt."
Timo Freund
Instrumente: Gitarre, Bass, Klavier, Gesang, Mandoline, Ukulele, Dulcimer, Pipa
Lieblingskünstler: Zu viele... :) Queen, Hendrix, Vai, Prince, John Mayer, Linkin Park, Zac Brown Band, Dotan, Satriani, Sinatra, Django Reinhardt, Jesper Kyd, Elitsa Alexandrowa, Sarah Schachner, Elvis, Michael Jackson, You me at Six, Elliot Minor, The 1975, Doja Cat, Michael Patrick Kelly... könnte stundenlang weitermachen ;)
Songs/Alben, die dich geprägt haben: Jedes von You me at Six, Human & iD - Michael Patrick Kelly, I wouldn't mind - He is We, Sister - Steve Vai, A million Dreams - Ziv Zaifman, The 1975 & I like it when you sleep, when you so beautiful yet so unaware of it - The 1975, Africa - Toto, The Nights - Avicii, I see fire - Ed Sheeran, ziemlich jeder Soundtrack von Jesper Kyd, Yesterday - The Beatles, Der Körperzellenrock, Dream Parade&7-Layers – Dotan, Just more - Wonderwall, What if - Kate Winslet, Rivals - Her bright Skies, In a County Churchyard - Chris de Burgh, Many of Horror - Biffy Clyro... wie gesagt, ich könnte das stundenlang weitermachen ;)
Lieblingssong von uns: Emil Baby, Wer ich nicht bin, Euphoria, Ellie
Vervollständige den Satz „Musik…" ist in jeder einzelnen Faser meines Körpers - schon immer und für immer.
Niclas Koenen
Instrumente: Schlagzeug, Bongos, Cajon, Klavier
Lieblingskünstler: Coldplay und Macklemore
Songs/Alben, die dich geprägt haben: Album I von Felix Jaehn, The Kill von Thirty Seconds to Mars
Lieblingssong von uns: In the middle of the night
Vervollständige den Satz „Musik…" ist für mich eine gute Möglichkeit nicht immer nur die Songs von anderen hören zu müssen, sondern auch selber aktiv bei eigenen Liedern den Sound mit zu gestalten und seine eigene Charakteristik einzubringen.
Luca Kluger
Instrumente: Bass, Okarina, Kalimba, Saxophon
Lieblingskünstler: Red Hot Chili Peppers, Die Ärzte, Twenty One Pilots, Green Day, Blink-182 , Maximo Park,Two Door Cinema Club und C418
Songs/Alben, die dich geprägt haben: Mich haben von klein auf die Alben By the Way, Californication und Stadium Arcadium von den Red Hot Chili Peppers wie auch die Alben Planet Punk und Jazz ist anders von „die Ärzte“ geprägt.
Lieblingssong von uns: Wer ich nicht bin, My life, Don´t give up your dreams, Euphoria
Vervollständige den Satz „Musik…" ist etwas was immer zu mir gehört hat und mich auch immer begleiten wird.
Unsere bisherigen Konzerte